zurück

Unser Schwerpunkt liegt auf verteilter Transaktionsverarbeitung
unter schwierigen Netzwerkbedingungen.

Wir entwickeln mobile Applikationen, die komplexe Geschäftsprozesse unterbrechungsfrei am Ort der Dienstleistung zur Verfügung stellen, ungeachtet der verfügbaren Netzwerkverbindung und ohne stationäre Infrastruktur.

Unsere Technologie wendet sich an Unternehmen und Organisationen, die für ihre Aufgaben über mobile Serviceeinheiten verfügen.

Unsere Kunden sind im Transport- und Rettungswesen tätig.
Die Lösungen, die wir entwickeln, ermöglichen es diesen Kunden, unabhängig von Netzwerkverbindungen und stationärer Infrastruktur ihre Aufgaben zu bewältigen.

 

Unsere Lösungen bauen auf unserer Technologie für mobile Verteilung von Geschäftstransaktionen auf.

Sie erlaubt es den mobilen Einheiten, auf alle benötigten Daten zu jeder Zeit unmittelbar zuzugreifen. Wenn Netzwerkverbindung besteht, werden die Daten mit der Zentrale ausgetauscht. Dies passiert im Hintergrund, ohne daß es der Benutzer bemerkt. Unsere Technologie stellt einen kohärenten Datenbestand bei allen mobilen Einheiten sicher, der mit der Zentrale konsistent ist. Die lokal verfügbaren Daten ermöglichen es der Applikation, die Systemantwortzeiten zu minimieren (sofortige Reaktion auf Benutzerinteraktionen) und die Produktivität vor Ort zu optimieren.

Unsere Software läuft auf handelsüblicher Verbraucher-Hardware, denn unsere Kunden wollen im Fall eines Hardwareausfalls auf einfach erhältliche Austauschgeräte zurückgreifen.

Im Rechenzentrum werden Geschäftsvorfälle unmittelbar verarbeitet, sobald sie von den mobilen Einheiten eintreffen. Dadurch steht in der Zentrale eine aktuelle Übersicht aller Aktivitäten der mobilen Einheiten zur Verfügung.

 

Unser Team

  • Claus Fischer
  • Franz Fasching
  • Georg Hundegger
  • Rainer Sabelka

 

TXticket - Ein dezentrales Bahn-Ticketing-System

Ein Vertriebssystem für Verkauf und Kontrolle von Bahnfahrkarten, welches zur Online- und Offlineverarbeitung im Zug und am Web geeignet ist.

Es integriert den Verkauf von einfachen Fahrscheinen, Bordprodukten, Zeitkarten, Kilometerbanken und Punktekarten sowie Gutscheinen und Gutschriften. Alle diese Produkte können verkauft, entwertet (verbraucht) oder storniert werden, wobei diese Vorgänge am Zug genauso möglich sind wie am Web.

Jeder Vorgang wird auf mobile Datenbanken repliziert, welche in den Zügen mitgeführt werden. Die Replikation erfolgt nahezu instantan, sodaß Betrug wie mehrfache Verwendung von Tickets unterbunden wird. Auf jenen Abschnitten der Fahrtstrecke, die noch nicht an die Netzwerkversorgung angebunden sind, operiert das System offline, was für die Benutzer (Servicepersonal oder Kunden) jedoch nicht ersichtlich ist.

Bargeld- und Kartenzahlungen sind in den Zügen möglich. Jeder Vorgang (Verkauf, Verbrauch, Storno) jedes Tickets wird mit detaillierten Informationen über Zeit, Ort (GPS) und Personen aufgezeichnet, wobei der Kunde im allgemeinen anonym bleibt. Detaillierte Informationen für nachgeschaltete Buchungssysteme werden zur Verfügung gestellt, können auf Wunsch des Rechnungswesens jedoch konsolidiert werden.

Jedes Ticket kann vor und nach der Verwendung nachverfolgt werden; die Menge an Informationen, die dem Besitzer zugänglich gemacht wird, kann frei bestimmt werden.

Das TXticket-System ist bei der WESTbahn seit Betriebsstart im Einsatz.

 

EIS - Einsatzinformationsssytem der österreichischen Bergrettung

Ein Informations- und Datenverwaltungssystem zur verteilten Datenbearbeitung für den Österreichischen Bergrettungsdienst.

EIS ist eine Kombination aus Online-Services und einem offline-fähigen Windows Client, der auf vielen Releases von Windows (Windows 2000 aufwärts) läuft. Der Schwerpunkt des Systems liegt auf dem verläßlichen Betrieb des Clients auf den vielen unterschiedlichen Hardwaresystemen (Laptops und Stand-PC-Geräten), die sich im teils privaten Besitz der Bergrettungskräfte befindet.

 

Impressum

Medieninhaber (Responsible for all content):

TXware Transaction Software GmbH
Gudrunstraße 137/5/29
1100 Wien

 

Kontakt/Contact:

Email: sales@txware.com
Telefon/Phone: +43-664-6211972

Umsatzsteuer-ID/VATIN: ATU61707567
Firmenbuchnummer/registration number: 259385z

Firmengericht/Jurisdictional court: Handelsgericht Wien
Rechtsform/Legal form: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des V. Bezirks
Mitglied der Wirtschaftskammer Wien